
Team Members




Martin
Rührnschopf
Referent für: Nachhaltiges Bauen Mit der integrativen Planungsmethode des „simultan planing“ gelingt es Martin Rührnschopf – http://www.ruehrnschopf.at/ effizient und erfolgreich Neubau- und Umbauprojekte menschengerecht, energieeffizient und ökologisch zu realisieren. Innovative Gebeäudekonzepte werden im interdisziplinären Team entwickelt und integrativ umgesetzt. Viele Vorträge, Symposien, Lehrtätigkeit am WIFI Wien, Vorstandsmitglied beim Architekturnetzwerk ORTE Niederösterreich – http://www.orte-noe.at


Karen Allmer
& Florian Macke
Referent*innen für: Nachhaltiges Bauen allmermacke – Karen Allmer und Florian Macke sind Architekten in Wien. Schwerpunkte: Bauen im Bestand, DIY-Architektur, nachhaltige Gesamtkonzepte, innovativer Holzbau, alternative Mobilität (metallhase.at). Case study: Erstes Wiener Strohhaus


Jürgen
Herler
Referent für: Nachhaltiges Bauen Biologe (Ökologe), Universitätslektor und Unternehmer. Ich widme mich privat und beruflich einer ökologisch/biologisch ausgerichteten Lebensweise. Dabei sind mir kurz geschlossene Energiekreisläufe und biogene Materialien vorrangig. Als Erbauer eines Strohhauses und Unternehmer im Bereich vertical/urban gardening konnte ich einiges an Erfahrungen im Bereich energieeffizienter Grundversorgung sammeln. Diese gebe ich gerne an Interessenten […]

Josef
Zeisel
Referent für: Nachhaltiges Bauen Josef Zeisel ist Gründer und Geschäftsführer von Futurum Domes IMC OG. Das Unternehmen entwickelt Projekte und Produkte rund um die geodätische Architektur. Die Besonderheiten der Kuppelbauweisezu verbinden mit Räumen, die dem menschlichen Maß entsprechen und ganz aus den Bedürfnissen unserer Kunden hervorgehen, ist unser Anspruch und Ziel. http://www.futurumdomes.com/ https://www.facebook.com/futurumdomes/


Irmgard
Kravogel
Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken Irmgard Kravogel ist seit 2011 Mutmacherin bei der Mutmacherei als Bloggerin, Newsletter-Schreiberin und Gestalterin von Mutwalks. Frühere Lebensstationen waren Assistentin der Geschäftsführung bei Freiberuflern und Vereinen, Lebens- und Sozialberaterin, Burnout-Prophylaxe Trainerin. Sie ist Mitbegründerin und Bewohnerin des ersten Österreichischen Cohousing-Wohnprojekts „Lebensraum„.


Ira
Mollay
Referentin für: Zukunftsweisendes Leben Initiatorin der „Mutmacherei“ – den Wandel und seine vielen Facetten und Akteur*innen sichtbar machen, Coaching für den eigenen Weg, Organisations- und Personalentwicklung, Unternehmensberaterin, ehem. Geschäftsführerin Greenpeace Österreich Ira zu Greenskills: „Die Dinge wieder selbst in die Hand nehmen und lernen, wie wir unsere Lebensgrundlagen auf eine neue Weise schaffen können, im […]

Herbert
Gruber
Referent für: Nachhaltiges Bauen Obmann des gemeinnützigen Vereins ASBN –austrian strawbale network (www.baubiologie.at), Buchautor (Bauen mit Stroh, Neues Bauen mit Stroh), Mitarbeit beim Haus der Zukunft-Projekt Wandsysteme aus nachwachsenden Rohstoffen (gemeinsam mit GrAT und IBO); hat in Ravelsbach im Zuge eines Haus der Zukunft plus-Projektes die Virtuelle Stroh-Baustelle ins Leben gerufen, wo seit 2010 regelmäßig Workshops stattfinden; Strohballenbau-Berater und Strohballenbauer […]

Henriette
Kordasch
Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken Inspiriert von der Vision des einfachen und friedlichen Lebens in einer Welt ohne Geld kreiert sie seit 2012 Projekte des Schenkens und setzt sie auch um. Seit Juli 2012 praktizieren Henriette und Oliver die energetische Heilarbeit, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. 2013 entstand der „Garten Eden Zell am See“. […]

Günter
Pichler
Referent für: Nachhaltiges Bauen pichlerarchitekt[en] entwerfen innovative, qualitativ- hochwertige Architektur durch die Synthese von Forschung und reicher Erfahrung im nachhaltigen Bauen. Die Integration der Lehrtätigkeit an der technischen Universität Wien und die kontinuierliche Forschung im Planungsprozess unterstützten neue Innovationen und verbessern ständig die Qualität unseres architektonischen Schaffens. Die Integration zukunftsweisender Technologien und die Anwendung neuer […]

Gerhard
Scherbaum
Referent für: Nachhaltiges Bauen Absolvent der BOKU – Wien, arbeitete in technischen Büros und in der Landschaftsgestaltung bevor er die Liebe zu Stroh und Lehm entdeckte. Seit seiner Kindheit ist er im elterlichen Keramikatelier daheim. 2011 Teilnahme am Lern- und Werdegang Pioneers of Change, der ihn dazu ermutigt, sich für gemeinschaftliches Bauen zu engagieren; Gemeinsam […]


Florian
Bauernfeind
Referent für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken Mit-Initiator des greenskills Lehrgangs Gesprächsleiter, Berater und Trainer für Soziokratie Organisator von Veranstaltungen im Nachhaltigkeitsbereich https://soziokratiezentrum.org/



Christoph
Schneider
Referentin für: Permakultur & Selbstversorgung Dipl. Permakultur Designer – Berater – Lehrer, Ökologisches Consulting, Projektberatung und Planung, Permakultur Design Zertifikatskurse PRI www.permakulturschule.com Christoph zu greenskills: „Es ist herrlich früh am Morgen mit einer Tasse Tee im Gemüsegarten Zeit zu verbringen, zu beobachten, zu schmecken, zu entdecken und zu genießen. Permakultur Design Projekte umzusetzen und Wissen zu […]

Christian
Frantal
Referent für: Nachhaltiges Bauen Ideengeber & Mitgründer von Wohnwagon. Workshops für ein selbstbestimmteres Leben & autarkes Wohnen, Kreislaufdenken, Förderung von Handwerk & Kunst, Mut zum Selbermachen, Planung & Innovation.




Barbara
Bauer
Referentin für: Nachhaltiges Bauen Barbara Bauer, Tischlerlehre nach der Matura, Gesellin u.a. im WUK Jugendprojekt, Erwachsenenbildung, Einrichtungsberaterin nach der Meisterprüfung, Holzbodenproduktion und -handel in Salzburg, seit 1995 am IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie. Kriterienentwicklung für ÖkoKaufWien und natureplus, Entwicklung der Baustoffdatenbank ixbau (Vorläufer von baubook), Bauproduktmanagement für z.B. Krankenhäuser, Büro- und Wohnbauten. Probiert […]

Barbara
Brodegger
Referentin für: Permakultur & Selbstversorgung Geboren in Wien 1971, Absolventin der Modeschule Hetzendorf, Kunstschule Wien, Auslandsaufenthalt in Indien, Nepal, Südostasien, Indonesien auf der Suche nach den Asiatischen Weisheiten. Leben in der Wildnis als Survival Lehrer bei Wilderness Education Unlimited. Ausbildung in Ayurveda und Yogalehrer, Auslandsaufenthalt in Neuseeland auf der Suche nach einer anderen Lebensform: „Art […]

Bettina
Fabian
Referentin für: Nachhaltiges Bauen Handwerkerin & Künstlerin – lebt und wirkt in Wien & NÖ Atelier LehmSpur & FeuerTon / Wien Bis etwa 2002 war ich interdisziplinär am freien Theater tätig. Dann ging ich meinem Interesse für bildende Kunst nach und besuchte die Meisterklasse für keramische Formgebung/ Ortwein in Graz. Das war auch der Beginn […]

Constance
Weiser
Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Nachhaltiges Bauen und Zukunftsweisendes Leben Nach meinem Architekturstudium und der Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros, entstanden schon eigenständige Projekte. Doch nach meiner Ziviltechniker Prüfung war das Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit so groß, dass ich mir dazu eine Bildungskarenz gönnte – samt Mediationsseminar und Dragon Dreaming-Ausbildung. In Folge gründete ich architope […]