Referent für: Nachhaltiges Bauen
Absolvent der BOKU – Wien, arbeitete in technischen Büros und in der Landschaftsgestaltung bevor er die Liebe zu Stroh und Lehm entdeckte. Seit seiner Kindheit ist er im elterlichen Keramikatelier daheim. 2011 Teilnahme am Lern- und Werdegang Pioneers of Change, der ihn dazu ermutigt, sich für gemeinschaftliches Bauen zu engagieren; Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten gründet er im Herbst 2011 das Sprungbrett Aspern, wo er den Bau eines Strohballenhauses anleitet. Parallel dazu entsteht dabei der Verein United Creations mit dem Motto „in Verbundenheit schöpferisch leben“ und der Frage, welche skills im 21. Jahrhundert für ein gemeinschaftliches, nachhaltiges Miteinander gebraucht werden.
Von 2012 bis 2018 arbeitet Gerhard bei greenskills in der Organisation und ist für die Anleitung der Praxis verantwortlich. Zudem arbeitet er beim ASBN, dem österreichischen Strohballen Netzwerk und leitet dort Praxisworkshops zum Thema Strohballenbau. Im Frühjahr 2013 wird der Verein EGB – einfach gemeinsam bauen gegründet. Das Konzept “Haus von A bis Z” wird am Garten der Generationen verwirklicht.
Die Frage, wie Menschen das Grundbedürfnis Wohnen nachhaltig und selbstbestimmt abdecken können, treibt ihn an und ist die zentrale Motivation seines Tuns. Sinnvoller Einsatz von Ressourcen, DIY (do it yourself), Kooperation und Gemeinschaft sind dabei wichtige Aspekte.