
Veranstaltungstipps
Kommende Veranstaltungen
Es gibt keine zukünftigen Events.
Archiv


greenskills bei Gemeinschaftsprojekten.
Am Samstag den 27. Juli ist greenskills mit einem Kurz-Workshop auch beim Partycipation Festival dabei. Wir reden über verschiedene Arten von Gemeinschaft und hilfreiche Entscheidungsmethoden.
Dabei beginnen wir bei Euren persönlichen Erfahrungen mit gemeinschaftlichem Leben – in WG´s oder auch sonst wo. Wir tauschen uns über die Vorteile von Gemeinschaft aus. Außerdem erfähst Du was über Soziokratie, systemisches Konsenieren und weitere Organisations- und Kommunikationsformen. Mehr zu gemeinschaftlichem Leben und Wirken gibt´s beim 2.Teil des greenskills Lehrgangs.
Und wer noch mehr über den greenskills Lehrgang erfahren will, hat beim Open Space dazu auch eine Möglichkeit.

Für alle, denen der Weg nach Wien zu weit ist, um zu einem Info-Abend zu kommen.
Am 24.7. gibt´s die Möglichkeit, über unser Online-Meeting auf “Zoom” noch mehr über den greenskills Lehrgang zu erfahren. Von den wichtigsten Aspekten und Eckdaten, den Inhalten und ReferentInnen über die Exkursionen und die Praxis beim nachhaltigen Bauen…
Bei diesem online-Info-Abend hast Du die Chance, noch mehr Klarheit über die Vorteile des greenskills Lehrgangs für Dein eigenes Leben und den Wandel zu erhalten!

Der greenskills Info-Abend könnte Dein nächster Schritt zum Wandel sein – hin zu einer größeren Veränderung.
Denn bei greenskills erfährst Du eine Fülle neuer Möglichkeiten für eine bessere zukunftsfähige Welt.
Du bekommst einen Überblick über die systemischen Zusammenhänge und zukunftsweisenden Lösungsmöglichkeiten. Und in einer Kombination von Theorie und Praxis erlernst Du Tools für das gemeinschaftliche Leben und Wirken und auch für das nachhaltige Bauen.
Beim greenskills Info-Abend bekommst Du noch einen genaueren Einblick in die Themen des Lehrgangs! Außerdem kannst auch gleich das Team kennen lernen.

Du willst mehr über die systemischen Zusammenhänge rund um den Klimawandel wissen und welche Hebel Du hast, selber etwas zu bewirken?
Du bist interessiert und möchtest noch einen genaueres über die Themen des Lehrgangs wissen, bevor Du den Lehrgang buchst? Dann komm zum 2. greenskills Info-Abend in den Markhof!
Dabei bekommst du einen Überblick über die drei Teile und ihre jeweiligen Schwerpunkte. Die ökologischen Zusammenhängen und zukunftsweisenden Perspektiven, das Gemeinschaftliche Leben und Wirken und das Nachhaltige Bauen.

Diesen Samstag gibt´s einen Vortrag zum Thema “Grünes Bauen mit greenskills”.
Denn nachhaltiges Bauen kann man Lernen.
Constance Weiser erklärt die Potenziale und Qualitäten nachhaltiger Architektur.
Sie stellt Euch verschiedene ökologische Materialien vor und wie diese optimal eingesetzt werden können. Sie zeigt die verschiedenen Aspekte dabei Anhand eines Querschnitts verschiedener Bauaufgaben im privaten Bereich auf. Vom klassischen Neubau über Umbau bis hin zu Adaptierung und Sanierung.
Wir freuen uns, wenn ihr zum Vortrag auf die BIORAMA FAIR FAIR kommt!

Du bist interessiert und möchtest noch tiefer in das Feld der Nachhaltigkeit eintauchen, Natur-verbundener leben, ins gemeinschaftliche Leben rein schnuppern oder auch mal selber was bauen oder sanieren? Dann komm zum greenskills Info-Abend am 05. Juni!
Das ist die Gelegenheit, noch einen genaueren Einblick in den Lehrgang zu bekommen, uns persönlich kennen zu lernen und Dich auch schon mit anderen Interessierten zu vernetzen. Wir freuen uns auf Dich.

Gemeinsam mit United Creations und der Vienna.transitionBASE sind wir am 4. und 5. Mai mit einem Stand auf der Maker Faire vertreten.
Am Sonntag gibt´s um 13.45 einen Vortrag zum Thema “Grünes Bauen mit greenskills”
Denn nachhaltiges Bauen kann man Lernen.
Gleichzeitig erfährst du bei diesem Vortrag und bei unserem Stand auch etwas zum greenskills Lehrgang. Wo neben ökologischen Bauen weitere spannende Themen vermittelt werden: Von Permakultur und systemischen Zusammenhängen in Bezug auf Nachhaltigkeit über zukunftsweisende Lösungen bis zu gemeinschaftlichem Leben.
Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt!

Ein Kreis zu der Kraft systemischer Lösungen, was der “Wandel” mit uns zu tun hat und wie wir den Paradigmen-Wechsel in unserem eigenen Leben umsetzen wollen.
Bei diesem Regionaltreffen möchten wir uns mit Euch über Fritjof Capra und sind seine Vision des Wandels austauschen.
Wir werden uns ein paar Ausschnitte aus dem Interview anschauen und dann darüber reden: Über die Kraft systemischer Lösungen und wie wir den Paradigmen-Wechsel in unserem eigenen Leben umsetzen wollen. Und wie eine gesellschaftliche Ausrichtung am Allgemeinwohl positive Veränderungen bewirken kann.

Interested in an afternoon for changemakers?
Come to the talk and workshop with Rob Hopkins – the founder of the Transition Town Movement!