greenskills
Menu
  • MENU_LOGO_NEW_END_2019_04_30_WEB_240x100px
  • ÜBER UNS
    • Die Vision
    • Das greenskills Organisationsteam
    • Unsere ReferentInnen
    • TeilnehmerInnen über greenskills
  • LEHRGANG
    • Allgemeines über den greenskills Lehrgang
    • – Zukunftsweisendes Leben –
    • – Gemeinschaftlich Leben & Wirken –
    • – Nachhaltiges Bauen –
    • Anmeldung und Kosten
    • Veranstaltungsort
  • VERANSTALTUNGEN
  • SYMPOSIUM
    • Nachhaltigkeitssymposium 2022
    • Nachhaltigkeitssymposium 2020
    • Nachhaltigkeitssymposium 2018
    • Nachhaltigkeitssymposium 2017
  • VIDEOS/MEDIEN
    • VIDEOS/MEDIEN
    • greenskills Symposium 2022 Videos
    • Newsletter Archiv
  • KONTAKT
17 März 2021

greenskills ReferentInnen 2021 – Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Constance Weiser

Annette
Baubin

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Trainerin für Naturverbindung, Peace Building und Kulturelles Mentoring
(8 Shields Institute, Jon Young, Anthropologie)

Seminarleiterin, Methoden-Trainerin

... Read More
Annette
Baubin

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Trainerin für Naturverbindung, Peace Building und Kulturelles Mentoring
(8 Shields Institute, Jon Young, Anthropologie)

Seminarleiterin, Methoden-Trainerin und Botschafterin für Verbindungskultur.
Praktische Beraterin von Visionär*innen auf dem Weg der neu-alten Methoden für Verbindung zu mir selbst, zwischen Menschen und zur Natur: Gewaltfreie Kommunikation, Art of Hosting, Workshop-Design, Typenlehren für Teams, Implementierung von Naturverbindung, Zusammenhänge erkennen.

Studium: Soziologie und Linguistik

Als Visionärin für eine bessere Welt begeistern mich Methoden, die uns das Leben leichter machen. Ich möchte, dass es die Visionär*innen für eine neue Welt leichter haben: Dass sie solide ausgestattet sind mit Ressourcen, z.B. mit sozialem Handwerkszeug, um am Weg stattfindenden Gruppenprozessen gelassen begegnen zu können. Dass sie Verbindungen zu anderen Visionär*innen erhalten, um gestärkt und gut genährt ihren Weg zu gehen. Dass sie Inspirationen bekommen aus indigenen Kulturen, aus denen sie zuversichtlich ein positives Zukunftsbild formen können: ihr eigenes. Denn die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich!

http://www.naturverbindung.at/

Arnold
Reichel

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben & Wirken

Im Ursprungsberuf Bildhauer und Restaurator - beschäftigt sich Arnold Reichel seit 2014 mit Gemeinschaftsaufbau in

... Read More
Arnold
Reichel

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben & Wirken

Im Ursprungsberuf Bildhauer und Restaurator - beschäftigt sich Arnold Reichel seit 2014 mit Gemeinschaftsaufbau in Österreich.  2015 Mitgründer vom Cambium community project und 2017 Einzug in die ehemalige Kaserne in Fehring mit dem Projekt Cambium - Leben in Gemeinschaft. Seit 2017 Lebens und Sozialberater, Systemischer Coach mit Schwerpunkt der Integration von (Entwicklungs- und kollektiven) Traumata (NARM).

Barbara
Ferreberger

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Details folgen bald!

... Read More
Barbara
Ferreberger

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Details folgen bald!

Christian
Loy

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben & Wirken

Christian Loy ist freiberuflicher Sozialökologe und Ökonom, Autor vielfältiger Studien und Analysen zur gesellschaftlichen Verantwortung

... Read More
Christian
Loy

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben & Wirken

Christian Loy ist freiberuflicher Sozialökologe und Ökonom, Autor vielfältiger Studien und Analysen zur gesellschaftlichen Verantwortung des Finanzsektors (u.a. Spargutbuch) sowie inhaltlicher Mitgestalter der Gemeinwohlökonomie und als Bewohner des Gemeinschaftsprojekts Cambium für die Finanzierung über den Vermögenspool zuständig.

Aufgrund des Betriebswirtschaftslehre-Studiums steht für ihn die Frage im Raum, wie sich Ökonomie auf Gesellschaft und Umwelt auswirkt. Die Beteiligung an diversen Gemeinschaftsprojekten nährte den Wunsch nach der praktischen, kollektiven Umsetzung von Alternativen.

Constance Weiser

Constance
Weiser

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Nachhaltiges Bauen und Zukunftsweisendes Leben

Nach meinem Architekturstudium und der Tätigkeit in verschiedenen

... Read More
Constance
Weiser

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Nachhaltiges Bauen und Zukunftsweisendes Leben

Nach meinem Architekturstudium und der Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros, entstanden schon eigenständige Projekte.

Doch nach meiner Zivil­techniker Prüfung war das Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit so groß, dass ich mir dazu eine Bildungskarenz gönnte – samt Mediationsseminar und Dragon Dreaming-Ausbildung. In Folge gründete ich architope – als Netzwerk für nachhaltige Architektur und Baugruppen-Begleitung und Forschungstätigkeit.

Lange engagierte ich mich bei der IG-Architektur als Vorstandsmitglied sowie bei Der WoGen, dem ersten Bauträger für gemeinschaftliche Wohnprojekte. Und da mich die Idee gemeinschaftlichen Wohnens als sozial nachhaltige Lebensform begeistert, bin ich auch die Obfrau bei der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen.

Die Organisation und Leitung des greenskills Lehr­gangs für zukunftsweisendes Leben und  nachhaltiges Bauen ist mir seit Anbeginn ein Herzensanliegen und ist neben dem Engagement bei der DorfUni eine Möglichkeit, meine Motivation für einen bewussteren Umgang mit uns und unserer Mitwelt weiter zu geben.

Elisabeth
Loibl

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Elisabeth Loibl ist eine Denkerin, Lernende und Lehrende, will nicht

... Read More
Elisabeth
Loibl

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Elisabeth Loibl ist eine Denkerin, Lernende und Lehrende, will nicht nur mit der rationalen linken sondern auch mit der intuitiven, ganzheitlichen rechten Hemisphäre des Gehirns denken. Denken, fühlen und handeln im Einklang sind eine heilsame Verbindung, die uns aus dem Schlamassel der Weltzerstörung und Menschenverachtung führen kann, so ihre wichtigste These. Hauptwerk: Tiefenökologie. Eine liebevolle Sicht auf die Erde (2014). Ihre damalige Weltsicht hat sich durch die großen Umwälzungen der letzten Jahre, umfassende Internet-Recherchen und vertiefte Lektüre gewandelt, ihr Welt- und Menschenbild verändert und in noch mehr Liebe getaucht.

Erdenliebe.at und bab.gv.at

Iris
Kunze

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Dr. Iris Kunze, Gemeinschaftsforscherin, hat 20 Jahre die best practice von Gemeinschaften und anderen sozialökologischen

... Read More
Iris
Kunze

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Dr. Iris Kunze, Gemeinschaftsforscherin, hat 20 Jahre die best practice von Gemeinschaften und anderen sozialökologischen Initiativen ergründet, das entsprechende wissenschaftliche Forschungsfeld mit begründet und mehrere Jahre in Gemeinschaften gelebt, u.a. dem Ökodorf Sieben Linden. Videos und Publikationen auf http://www.iriskunze.com Ihr neues Heil- und Gemeinschaftsworkshopzentrum bei Wien: www.isania.at

Kornelia
Senzenberger

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Wirtschaftssoziologin, Training und Coach.
Als Mediatorin bewegte mich seit jeher die Erforschung und Durchführung von

... Read More
Kornelia
Senzenberger

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Wirtschaftssoziologin, Training und Coach.
Als Mediatorin bewegte mich seit jeher die Erforschung und Durchführung von Prozessbegleitungen, woraus sich ein breites Spektrum an Methoden und dem Spiel damit entwickelte. Mitbegründung von Transition Vöcklabruck, im Otelo Vorstand und in diversen Wandelbewegungen aktiv, setze ich meine Potentiale ein. Insbesondere das Verweben der persönlichen, systemischen, infrastrukturellen und lokalen-globalen Ebenen fasziniert mich.

www.re-source.at

Peter
Gringinger

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Zukunftsweisendes Leben

Peter
Gringinger

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Zukunftsweisendes Leben

Die letzten 17 Jahre lang lebte und arbeitete ich in Australien als Umweltkonsulent vor allem in der Revitalisierung von kontaminierten Standorten, aber auch im Bereich Grundwassersanierung und Grundwassermanagement, Deponiemanagement, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Umweltrisikoanalysen.
Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung spielen seit vielen Jahren eine entscheidende Rolle in meinem Leben. In den letzten 10 Jahren setzte ich mich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit und Regeneration auseinander, studierte und studiere dies auf weltweiter Basis und erweitere seither ständig mein Verständnis und Wissen, welches ich dann in die Praxis umsetze.
In den letzten Jahren arbeitete ich unter anderem als Trainer und Moderator in der Bildung für nachhaltige und regenerative Entwicklung mit Erwachsenen und Jugendlichen. Mein Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und ‚empowerment’ zu unterstützen.
Ich bin zur Zeit in einer Anzahl von Gruppen im Bereich der Nachhaltigkeit aktiv, unter anderem Gaia Education, dem Global Ecovillage Network, dem Transition Network und der Plattform Footprint.

Rafaela
Walter Bachmann

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Ausbildung: Nachhaltige Kulturarbeit, Körpertherapeutin und Ethnologin in Ausbildung
Aktiv in: Cambium-partizipativer Lehrgang für

... Read More
Rafaela
Walter Bachmann

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Ausbildung: Nachhaltige Kulturarbeit, Körpertherapeutin und Ethnologin in Ausbildung
Aktiv in: Cambium-partizipativer Lehrgang für Gemeinschaftsbildung, GEN Österreich, aktuell beteiligt am Aufbau eines Gemeinschaftsdorfes - https://www.cambium.at/ .

Ursprünglich komme ich aus der Körperarbeit, im bewussten Umgang mit Menschen und ihrem Körper hab ich viel Potenzial und Heilung gesehen.
Die Suche und Auseinadersetzung nach heilsamen Arten des Lebens, haben mich zum spannenden Thema Gemeinschaft geführt, in dem ich mich die letzten 9 Jahre ausbilde und vertiefe. Mein Fokus liegt auf die Arbeit mit sozialen Tools für Konfliktlösung und Vertrauensaufbau, ganzheitliche Aktivismusansätze und dem internationalen Netzwerk der Öko- und Friedensdörfer.

"Mich bewegt die Vision, dass alle Lebewesen im Vertrauen miteinander leben können, dass wir nachhaltige Lösungen in allen Bereichen finden und dass dieser Planet dafür gedacht ist ein Paradies zu sein."

Rainer
Tiefenbacher

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

30 Jahre intensive Arbeit mit Menschen in Projekten in Europa und Amerika bestärken

... Read More
Rainer
Tiefenbacher

Referent

Referent für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

30 Jahre intensive Arbeit mit Menschen in Projekten in Europa und Amerika bestärken mich in der Überzeugung, dass der Schlüssel für eine „lebenswerte Welt” in „gelungenen” lokalen und regionalen Gemeinschaften zu finden ist – mit Dragon Dreaming kann ich dazu beitragen.

Ich begleite Einzelne, Paare, Teams und Organisationen mit dieser besonderen Form der Projektentwicklung zu wachsen. Damit will ich mehr Leichtigkeit und Freude in unser Tun bringen und einen Beitrag leisten, dass die Welt wieder groß genug für die Bedürfnisse aller wird.

www.machtunsinn.org
http://dragondreaming.org/de/

Sabine
Rohart

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Zukunftsweisendes Leben

Ich verstehe mich als Brückenbauerin zwischen scheinbaren Gegensätzen und Reisende zwischen den Welten:

... Read More
Sabine
Rohart

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken, Zukunftsweisendes Leben

Ich verstehe mich als Brückenbauerin zwischen scheinbaren Gegensätzen und Reisende zwischen den Welten: Von Westen nach Osten, von Norden nach Süden, von außen nach innen, vom Erwachsenen zum inneren Kind.

Handelswissenschafterin & Tiefenökologin, Tänzerin/Sängerin & Buchhaltungsaffine, romano- & slawophil, verspielt & ernsthaft. Schon während meines Studiums der Handelswissenschaften wählte ich als Spezialisierung Umwelt & Wirtschaft (auch hier scheinbare Gegensätze) und arbeitete später in einem international tätigen Handelsbetrieb täglich mit Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen zusammen (Ost-, Südost- & Südeuropa, Westeuropa, Asien, Afrika & Südamerika). Als zweifache Mutter ist mir auch der mehrfache Spagat zwischen Familie, Partnerschaft, eigener Entwicklung und Beruf sehr vertraut. Vor einigen Jahren lernte ich schließlich die Tiefenökologie kennen, die für mich den scheinbaren Gegensatz zwischen Natur & Kultur, zwischen Mensch & Umwelt zu verbinden trachtet.

Meine Vision in meinem Tun ist eine Welt, in der wir mit allen Geschöpfen – einschließlich uns selbst – liebevoll verbunden und im Augenblick präsent sind. Heile Natur, Mitmenschlichkeit und gemeinwohles Wirtschaften sind darin Teile eines großen, unteilbaren und magischen Ganzen.

Valerie
Seitz

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

... Read More
Valerie
Seitz

Referentin

Referentin für: Gemeinschaftlich Leben und Wirken

Valerie Seitz arbeitet seit vielen Jahren international im Bereich Nachhaltige Entwicklung und Bildung. Schwerpunkte sind dabei: Ökodorf-Design, Permakultur und Action Learning. Sie ist Ideengeberin der VISIpedia, einer visuellen Enzyklopädie der Nachhaltigkeit.

VISIpedia – Visuaisierungen von nachhaltigen Themen – www.visipedia.at

Permakultur Austria Akademie – https://www.permakultur-austria-akademie.at/

GEN Austria – Österreichische Netzwerkgruppe für Gemeinschaftsleben – www.gen-austria.at

Nachhaltiges ÖKOsoziales Design